Tag 21 – 30.05.2018 – Arches National Park – Tag 3

Tag 3 im Arches National Park. Wobei ich sagen muss dass nun nicht mehr all zu viel übrig war. Den berühmten Delicate Arch hätte ich noch machen können, aber bei dem Andrang oben am Arch war mir absolut nicht danach.

In Moab

Ich hatte jedoch immer noch ein Problem. Ich wusste nicht was mit meinem Flug ist. Bevor ich also heute irgendwas im Park unternahm, fuhr ich also am Morgen nach Moab um Mails zu checken. Wieder im örtlichen McDonalds musste ich dann feststellen dass sich die Lufthansa zwar gemeldet hatte, jedoch mit der Info dass man anrufen soll, denn solche Buchungen sind via Email nicht möglich. War ja klar ….

Ich versuchte meinen Kumpel Thomas zu erreichen und bat ihn für mich bei der Lufthansa anzurufen, denn für mich wäre das hier nun sündhaft teuer geworden. Während ich mit dem Handy surfte (soweit das noch mit dem zertrümmerten Display ging), bekam ich dann über die Lufthansa App jedoch eine Nachricht. Mir wurde einfach so ein neuer Flug eingebucht. Rückflug von Las Vegas nach Zürich mit den bereits erwähnten 8 Stunden Aufenthalt und einen Tag früher. Das ging mal gar nicht ! 

Thomas bemühte sich…da es aber bereits abends nach 20 Uhr in Deutschland war, konnte er es am nächsten Tag probieren. Ein wenig angefressen wegen der Gesamtsituation und gönnte ich mir noch ein Frühstück mit O-Saft. 

Erst danach fuhr ich nur halb motiviert zurück in den Arches National Park.  Zunächst sah das Wetter ja echt top aus. Die wunderbaren Wolken am Himmel, Sonnenschein und eine tolle Kulisse. Von 13 Uhr auf 14:50 Uhr sollte sich das dann aber schnell drehen. 

Arches National Park - Blick auf The Organ
Arches National Park – Blick auf The Organ
WordPress Image Gallery Plugin

Devils Garden Trail

Mit den Blasen am Fuß die tierisch schmerzten wollte ich heute noch den Devils Garden Loop mit dem Primitive Trail laufen. Wie gesagt, bis 14:50 Uhr herum was das Wetter ja noch gut. Als ich am Devils Garden los lief schaute ich bereits sehr dunklen Wolken entgegen. Tsja, ein zweites Mal dass ich den Landscape Arch nur mit grauen Wolken sehe 🙁 Dabei ist er so schön mit Sonnenschein und blauem Himmel. 

WordPress Image Gallery Plugin

Am Trailhead im Devils Garden

Am Trailhead im Devils Garden
Devils Garden - da kommen die dunklen Wolken
Devils Garden – da kommen die dunklen Wolken

Das kurze Stück bis zum Landscape Arch war ganz ok, auch wenn ich deutlich fußlahm war. Als ich ankam am Arch machte es jedoch “plitsch platsch”. Die ersten Regentropfen trafen mir auf die Stirn. So ein Mist ! 

Landscape Arch
Landscape Arch

Dunkle bedrohliche Wolken, Donnergrollen in der Ferne gepaart mit Sonnenschein. Eine 50:50 Situation. 

Ich entschied mich gegen den Devils Garden Loop. Bei Gewitter wollte ich nicht auf den höher gelegenen, wenig Schutz bietenden Felsen umher laufen. Enttäuscht machte ich mich auf den Weg zum Auto und fuhr zu meiner Campsite und legte mich in mein Auto für eine Runde Bubu. Jaaaa, ich mache Bubu ! Bubu ist toll ! 🙂 Mittagsschlaf – als kleines Kind gehasst weil man nie schlafen wollte, heute als Erwachsener würde man dafür morden !

Gewitter und Regen in der Ferne
Gewitter und Regen in der Ferne

Vom Campground aus konnte ich gut sehen wie die Wolken zogen und wo es teils heftig abregnete. All zu viel kam direkt am Campground aber nicht runter. Es war rund 15:40 Uhr als ich es mir für mein Schläfchen gemütlich machte.  

Window Section

Dass sich das Wetter bessert war dann mein Glück, auch wenn der Tag nun nicht gerade mehr viel Zeit übrig ließ. Für 18:30 Uhr fuhr ich zur Window Section im Arches um die Lage zu checken. Vom Parkplatz aus sah ich jedenfalls nur hunderte Leute und wartete noch eine Weile im Auto. Mein Glück. Denn die Menschenmenge löste sich dann relativ schnell auf und es waren nicht mehr viele Leute zu sehen. 

Was ich vor hatte ? Ich wollte den Sonnenuntergang durch das North Window fotografieren. North und South Window sind fantastische Arches, das besondere ist jedoch, dass man von einer höher gelegenen Stelle hinter dem North Windows den Turret Arch sehen kann – ein wahrlich grandioses Motiv.

South Window von hinten
South Window von hinten

Um 19:30 Uhr kam ich hinter dem North Window an – die genaue Position kannte ich nicht – daher ging ein wenig die Suche nach dem Spot los. Aber letztlich konnte es vom Blickwinkel nur ein Spot sein. Rasch kletterte ich einige Felsen eines Rockfalls hinauf und stand genau an der Stelle…the place to be.

Vom Spot der Blick Richtung La Sal Mountains
Vom Spot der Blick Richtung La Sal Mountains

Ich baute mein Stativ auf, machte die Kamera fertig und ließ es geschehen. Mit Cookies und Cola bewaffnet konnte das Schauspiel zum Sonnenuntergang nun losgehen. Die Leute die sich unter dem Arch immer wieder versammelten schauten verdutzt zu mir – wie ich da hoch gekommen bin. Wobei ich sagen muss – da sind Mädels mit FlipFlop rumgelaufen. Das wäre mir selbst unterhalb des Arches viel zu rutschig. Daher: Immer gutes Schuhwerk tragen…. ich hatte die Crocs an ! 🙂 (Don’t do this at home !)

Blick durch das North Window vor Sonnenuntergang
Blick durch das North Window vor Sonnenuntergang

Eine ganze Weile stand ich da oben allein ehe ein Mann fragte ob er sich zu mir gesellen darf. Der etwas ältere Asiate suchte sich sein Plätzchen neben mir und war hell auf begeistert, denn er kannte den Spot von Fotos aus dem Internet, wusste aber partout nicht wo das sein könnte. Ein purer Zufall für ihn. Einige Minuten später kam noch ein junger Mann, der auch zunächst fragte ob noch Platz sei und er nicht stören würde. Als ich meinte “na klar ist noch Platz” stand er auch schon neben mir. In der Geschwindigkeit wie er über die Felsen huschte….so schnell konnte ich gar nicht gucken. Ok – Aufklärung: er ist Profi Kletterer und Photograph aus Denver. 

Mit den beiden Herren hatte ich eine wirklich nette Unterhaltung und fachsimpelten über einige andere Spots hier in Moab. Wir teilten uns Chips und stoßen mit Soft-Drinks an. Schnell war dann aber die Prime Time angebrochen und es hieß sich zu konzentrieren um das beste Licht einzufangen und ich machte unzählige Fotos. Die Leute auf der anderen Seite unter dem Arch schauten immer noch sehr interessiert zu. Als das beste Licht vorbei war verabschiedeten sich die beiden Männer und zogen weiter. Ich blieb noch eine Weile um zu schauen was die blaue Stunde ggf. bereit hält. 

Als das Licht der Sonne dann schon schwächer wurde kam plötzlich ein Mann der sich auf die linke Seite unter dem North Window stellte, gerade so dass er im letzten Licht stand und fing an auf einer Indianer Flöte zu spielen. Es war eigentlich recht laut da viele Leute die hier noch verweilten mit einander redeten. Als die Musik einsetzte war es eine tolle Stille. Ein Gänsehaut-Moment. Den link zu einem Video davon findet ihr hier auf meiner Instagram-Seite (Lautsprecher aufdrehen !): KLICK MICH – INSTAGRAM

Was soll ich sagen, als ich wieder zurück zum Auto lief, durch das North Window hindurch war ich unglaublich happy. 

North Window mit Turret Arch zum Sonnenuntergang
North Window mit Turret Arch zum Sonnenuntergang
North Window mit Turret Arch zum Sonnenuntergang
North Window mit Turret Arch zum Sonnenuntergang
North Window mit Turret Arch zum Sonnenuntergang
North Window mit Turret Arch zum Sonnenuntergang

Es war zwar eher ein wenig verschwendeter Tag, da ich erst spät wieder im Park war, dann das Wetter nicht so mitspielte, ich Bubu machte…. aber am Ende wurde ich wahrlich belohnt. Glücklich fuhr ich zu meiner Campsite auf dem Devils Garden Campground. Meine letzte Nacht hier im Park. 

Mit Nudeln mit Tomatensauce und Nachos Chips und einem Bierchen machte ich es mich nochmal am Feuer gemütlich. Am Nachmittag hatte ich mir schnell eine Packung Holz beim Campground Host gekauft. Zufrieden saß ich in meinem Stuhl, lauschte den Grillen und war glücklich. Auf Campground-Lautstärke säuselte Bruce Springsteen aus meinem Handy:

If I could take one moment into my hands
Mister I ain’t a boy, no I’m a man
And I believe in a promised land

 

*Lyrics / Song by: Bruce Springsteen – The Promised Land


Daten zu diesem Tag

gefahrene MeilenDevils Garden Campground > Moab McDonalds
Moab McDonalds > Devils Garden Trailhead
Devils Garden Campground > Window Section
Window Section > Devils Garden Campground

GESAMT:

23.5 Meilen (37,8 km)
23.6 Meilen (37,9 km)
10.8 Meilen (17,4 km)
10.8 Meilen (17,4 km)

68.7 Meilen (110,5 km)
gelaufene MeilenDevils Garden bis Landscape Arch
Window Section

GESAMT:
1.8 Meilen (2,89 km)
0.8 Meilen (1,3 km)

2.6 Meilen (4,19 km)

2 thoughts on “Tag 21 – 30.05.2018 – Arches National Park – Tag 3”

    1. Hi

      Es ist eigentlich auch eher ein Sunrise Spot. Dann wird die Felswand angestrahlt und der Turret Arch ebenso. Aber ich find Sunset geht genauso schön.

      Ich wollte nochmal zum Sunrise rein, war aber mächtig zu faul so früh aus den Zelt zu krabbeln. Hab mich aber geärgert als. Ich mal auf dem Fenster schaute und die Wölkchen am Himmel sah die sich schon färbten.

Comments are closed.