Tag 12 – 19.09.2017 – Etwas planlos entlang der HITRR

Tag12 - banner_tag12.jpg

[dropcap]T[/dropcap]sja. Der nächste Tag begann. Ich hatte für heute keinen Plan. Ihr erinnert euch ? der Zebra Slot Canyon steht nahezu bis zum Hals unter Wasser. Das werde ich definitiv nicht angehen. Etwas anderes habe ich heute aber auch noch nicht vorbereitet, was mitunter auch der Grund war weshalb ich heute ausgiebig ausschlief um mich danach etwas planlos entlang der HITRR zu bewegen.

[toc]

Der Morgen

Ich hatte echt eine prima Nacht. Es war zwar regelrecht stürmig, das Zelt wackelte odentlich, aber ich wachte total entspannt auf. Ganz so früh war es heute nicht. Daher stand ich auch erst um 9:00 Uhr auf.  Ganz gemütlich machte ich mich fertig für den Tag …räumte ein wenig den Wagen auf und schaute vorne im Office bei den Outfittern mal im Internet was so läuft. Als ich da so rum saß und surfte grummelte es schon in der Ferne …es wurde immer lauter. Plötzlich bogen einige Autos auf den Parkplatz der Outfitters ein …

Die Herrschaften wollten vorne im Cafe frühstücken…naja, eher Brunchen. Es war schon knapp 11 Uhr. Ich musste natürlich Fotos machen. Und wer genau hinschaut…erkennt da etwas auf den Kennzeichen. Genau ! Euro Kennzeichen – “B”. Alle aus Belgien. Hammer.

Tag12 - 2017-tag12-hitrr-001-20170919.jpg Tag12 - 2017-tag12-hitrr-002-20170919.jpg

 

 

 

 

 

Das ist ja ein echter Hammer  wobei …mit dem ganz offenen Wagen fände ich das schon äußerst spannend bei Wind und Wetter *g*

Einer einer Weile Trödeln entschied mich dann doch noch aufzubrechen und stieg in den Wagen.

Entlang der Hole In The Rock Road (HITRR)

Ein Stop beim örtlichen Subway war nötig… frisches Eis für die Kühlbox und ein halbes “Sub-des-Tages” und ein wenig Sprit nachtanken. Danach ging es direkt auf die HITRR. Ich hätte zwar auch etwas anderes machen können, aber so ein paar kleine Sachen kann man ja auch hier machen, selbst ohne Plan. Sicherlich hätte man die Zeit mit ein wenig Vorausplanung besser nutzen können, denn die Straßen waren ja soweit in Ordnung und man konnte alles gut erreichen, aber ich war um ein wenig Entspannung auch nicht ganz undankbar.

 

Dance Hall Rock - Infotafel
Dance Hall Rock – Infotafel F8 || 1/125sek. || ISO 200 || @ 12mm

Ich fuhr ziemlich weit runter auf der HITRR …vorbei an den Dry Forks die ja gestern auf meiner Liste standen, vorbei an der Egypt Road die mich zum Neon Canyon führt (mein morgiges Ziel) …bis runter zum Dance Hall Rock. Ich kannte den Rock von Fotos und wollte einfach mal schauen was man hier alles findet…ein wenig dem Uluru in Australien ähnelnd, wenn ach deutlich kleiner.

Man läuft vom Parkplatz (hier draußen gibt es eine Toilette !!!) nicht weit zum Rock…vll. 200 Meter. Auf dem Weg dorthin sah ich diese kleinen …keine Ahnung was das sind…vor mir nach links flüchten. Vom Gang her hätte ich gesagt es sind größere Rebhühner…aber ich weiß es nicht.

Das Wetter war schon wieder prächtig aber auch sehr warm heute. Die Sonne brannte trotz der leichten Wölkchen ziemlich vom Himmel. Ich hatte jetzt nicht viel eingepackt außer meiner Kamera und einer kalten Flasche Wasser die ich mir hinten in den Gürtel steckte.Kommt man dem Dance Hall Rock näher, erkennt man erstmal richtig seine Ausmaße.

 

Woher hat der Dance Hall Rock seinen Namen ? 
Dance Hall Rock
Dance Hall Rock F8 || 1/320sek. || ISO 200 || @ 12mm
Ende des 19. Jahrhunderts nutzten die Siedler der Gegend den Rock als kleine “Disco”… die Akkustik – ich habe selbst ein wenig lauter mal in die Gegen gerufen, ist ziemlich gut. Ein Zungeschnalzen schallt sehr schon wieder… tsja…damals fuhr man die damals noch sicherlich schlimmer aussehende HITRR hinunter auf Pferdewagen …sprich Holzrädern. Was für ein Aufwand hier hinunter zu fahren. Wer schon mal bis hier unten mit dem Wagen gefahren ist weiß wie lange es dauert. Der Rock bekam daher auch seinen Namen ….Dance Hall…. Escalantes Dorfdisco. Auf der Info Tafel am Trailhead kann man im unteren Teil sehen wie das aussah (s. Foto oben). Mit Planwagen und zu etlichen dutzend Leuten ging es auf den beschwerlichen Weg nur um einige schöne Stunden zu erleben. Welch ein Aufwand !

Ich machte einige Fotos und lief links um den Dance Hall Rock herum um zu schauen wo ich hinauf kann. Der weg führt seitlich vorbei – nicht all zu weit kann man dann rechts abbiegen und die nicht mehr all zu steilen Felsen hinauf laufen. Ein Blick zurück von dem kurzen Trail auf den Hauptteil des Dance Hall:

Warum ich eigentlich hinauf auf den Rock wollte ? Auf dem Rock – und diese gibt es auch ein Stück weiter unten an den HITRR bei den Sooner Rocks – sind die tollen massiven Potholes die sich über jahrtausende in das Stein gefressen haben.

Dance Hall Rock
Dance Hall Rock – Pothole F8 || 1/250sek. || ISO 200 || @ 12mm

Ich kannte einige Fotos aus dem Netz , vor allem bei Nacht sieht das mega aus (leider war nun Tag). Kaum ist man oben auf der ersten Anhöhe findet man auch direkt die ersten tieferen Potholes vor sich. Man sollte echt aufmerksam sein wohin man tritt. Wenn man hier zu nah an der Kante läuft, ggf. wegrutscht oder umknickt, kann es schnell bergab in solch ein Pothole gehen. An den glatten Wänden kommt man dann nicht mehr hoch. Und so selten wie hier jemand vorbei kommt, kann es laaaange dauern bis man Hilfe bekommt. 1 Millions Ways to die in the West ? dies wäre eine davon 

Es gibt aber auch einige große Potholes die eher flach sind und die man rein laufen könnte. Aber was einen bei dem ganzen Grünzeug da so erwartet ist auch nicht klar – daher ließ ich es bleiben.

Den ganz tollen Pot habe ich leider nicht gefunden. Später auf Google Maps habe ich dann gesehen dass der noch ein ganzes Stück weit weg war. Mal wieder nicht anständig vorbereitet  Ich lief danach wieder runter vom Rock… und dann zum Wagen.

Auf der 40-Mile-Ridge

Ein Stück weiter oben an der HITRR geht der Weg ab auf die 40-Mile Ridge, jene Dirtroad die zum Coyote Gulch Trailhead führt. Ich checkte mal die Lage wie da so die Dirtroad ist. Mit dem Tahoe war es im Grunde kein Problem. Doof wird es nur wenn jemand entgegen kommt, dann wirds eng auf der Piste und man sollte tunlichst vermeiden zu weit rechts in den tiefen Sand zu fahren.

Von der Piste aus sah ich dann den Sunset Arch. Ich beiße mir heut noch ein wenig in den Hintern dass ich nicht doch hingelatscht bin. Ich überlegte echt ne längere Zeit hin und her …aber da so durch das Grasland latschen war mir nicht geheuer. Im Endeffekt scheiterte es mal wieder an meiner Schissigkeit was Schlangen und Spinnen angeht  …bleibt halt auf der Liste …2018 ist ja schon 

Sunset Arch aus der Ferne
Sunset Arch aus der Ferne

 

Chimney Rock

Anschließend ging es zum Chimney Rock, ein Fels der mutterseelenein in der Umgebung steht und den man auch gut aus der Entfernung sehen kann. Ein recht kurzweiliges Vergnügen. Am Chimney Rock packte ich mein Essen aus und ließ es mir gut gehen. Ich lief einmal um den Chimney Rock machte einige Fotos…dann wars auch schon genug.

Danach fuhr ich locker flockig nach Escalante zurück. Viel war heute nicht mehr drin, ich musste ja noch die Strecke überhaupt erstmal wieder hoch nach Escalante fahren, das zog sich auch. Summa Summarum 18 Uhr war ich wieder im Örtchen und nutzte die Zeit noch um im Supermarkt ein wenig einzukaufen. Ich war ‘out of water’ … ein bisschen was für die nächsten Abende brauchte ich auch …Salat, gewürfelten Schinken, Nacho Chips und Dip.

In Betracht des morgigen Tages war ich aber auch ein wenig froh um den eher faulen Tag heute. Natürlich hätte ich mehr machen können, aber es war ok. Insgesamt gesehen habe ich mir mit meinem gerade mal 3 Tagen hier in Escalante selbst ins Knie geschossen. Tagesplanung gemacht aber ohne Alternative … und 3 Tage sind halt auch nicht all zu viel. Kann man sicherlich anders machen. Da meine Route aber nachfolgend noch Paria, Grand Canyon und den Yosemite abdeckt (ihr werdet euch noch über diese irrsinnige Route am Ende amüsieren), blieb leider nicht viel Luft.

Am Campground machte ich mal einige Fotos – ich finde die Location hier im Hinterhof der Outfitters schön und urig. Ein Paar Handyknipser:

Für heute Abend gönnte ich mir aber mal richtiges Essen und ging rüber in die Circle D Eatery. Die Eatery war gerammelt voll. Ich wollte nicht am Tresen sitzen…für draußen war es zu stürmig. Sie hatten die Tür zu Terasse daher zu. Hm…aber ein kleiner Tisch genug in der Mitte wurde gerade frei…
Was gabs ? Geiler Burger mit Salat und Fritten. Nebenbei lief Baseball (gähn) vor mir im TV. Naja… schaut man sich halt mal an.

Danach ging ess rüber zum Zelt, ich machte sowas im letzten Licht fertig, setzte mich dann aber an den Pavillion, ludt nochmal die Akkus auf, sicherte die Fotos der letzten Tage und surfte bis ca. 21 Uhr…. achja… ein Nachtisch gabs auch noch *g* Da ich morgen sehr früh raus muss, ging es heute schon recht zeitlich ins Zelt.

 

Die Eckdaten zum zwölften Tag:

Zurückgelegte Distanz Auto:

Escalante
Dance Hall Rock42.1 Meilen
Moki Stairs - Coyote Gulch TH5.1 Meilen
Chimney Rock10.4 Meilen
Escalante41.2 Meilen
Gesamt98.8 Meilen (159 Km)

 

Zurückgelegte Distanz zu Fuß:

Dance Hall Rock1,5 Meilen
Gesamt1.5 Meilen (2,41 Km)
Close

Über Mich

Über Mich

Hallo und herzlich willkommen auf takeahike.de, meine neue Reise, Hiking und Fotografie-Website. Meine Name ist Daniel und ich komme vom schönen Bodensee und möchte euch mit dieser Website meine persönlichen Eindrücke, Erlebnisse und Geschichten aus meinen Reisen näherbringen - alles festgehalten auf Bild und Video, durch meine Augen und meine Kamera. Für mehr Infos über mich und die Idee und Story hinter takeahike.de schaut doch einfach in den Bereich "Über mich & takeahike.de"

Letzte Beiträge