Tag 03 – 12.05.2018 – Ein bisschen Las Vegas und nochmal U2 ?!

Der zweite Tag in Las Vegas stand an. Einer von zwei Tagen sollte definitiv ein ruhigerer werden. Da wir gestern bereits unterwegs waren stand heute das Kontrastprogramm an. Was kann man also noch so tolles in Las Vegas machen wenn man nicht unbedingt viel laufen will und auch die Hotels weitestgehend gesehen hat auf den vorherigen Besuchen in der Stadt ? Richtig 🙂 Shoppen.

Blick auf das Tropicana
Blick auf das Tropicana

Shopping in Las Vegas

Es war bereits früh morgens sehr warm – wir wussten also was auf uns zu kommt. Aber das Outlet im Süden Las Vegas ist ja zum Glück überdacht und klimatisiert. Da es heute Samstag war und durch die Zeitverzögerung gerade die Entscheidung um den Abstiegskampf in der Bundesliga fiel, blieben wir noch ein wenig liegen und schauten wie die Spiele so laufen. Zu unserer Freude ging es dann tatsächlich für den Dino in die zweite Liga. Partystimmung im Hotelzimmer, es fehlte noch der Alkohol…um 8 Uhr Morgens.

Wir machten uns danach fertig und quälten uns die gefühlten 10 Kilometer durch das Hotel. Das Auto stand schön auf dem Parkdeck – da kommt dann auch Freude auf beim Einsteigen. Vom Tropicana Hotel ging es zum Premium Outlet South. Ich wollte nach Jeans schauen, ggf. auch nach ein Paar Turnschuhen, definitiv aber nach Basecaps. Ich hatte keine Kopfbedeckung von daheim aus mitgenommen da ich schauen wollte was es so neues an New England Patriots Caps gibt. Um nicht unnötig Werbung zu machen verzichte ich an dieser Stelle auf Fotos aus dem Outlet oder von den Dingen die ich gekauft habe.

Erstes Ziel war einer der großen Jeansläden. Naja, ihr wisst schon. Kleines Rätsel: Die San Francisco 49ers spielen seit 3 Jahren im….Stadium ? Genau. Nun habt ihr es. Ich habe so ein mega Problem passende Hosen zu finden. Stummelbeine aber Plauze, die Kombination ist bei Jeans hier in Deutschland echt schlecht. Meist sind mir die Jeans viel zu lang. Im Shop griff ich einfach mal ins Regal, anprobiert – passt. Eine zweite aus dem Regal genommen. Bezahlt. Fertig. In ca. 10 Minuten. In Deutschland ist es jedes Mal ein Krampf.

Danach trieb uns jedoch zunächst der Hunger. Im örtlichen Subway bestellten wir uns frische Sandwiches und frühstückten in aller Ruhe. Thomas zog es dann noch in 1-2 Läden. So ein bisschen “gucken” geht ja eigentlich immer. Mich zog es aber dann schnell in die beiden Lids Läden…Basecaps und Merchandise sämtlicher Sportarten. Natürlich wurde ich auch fündig. Mit zwei neuen Patriots Basecaps kam ich zufrieden aus dem Laden heraus. Im Nike Store wurde ich jedoch nicht fündig. Ich und Schuhe, das ist noch schlimmer als ich und Hosen. Plattfuß und Senkfuß macht es da echt schwierig etwas passendes zu finden.

So richtig viel mehr wollten wir nicht ausgeben und verließen das Outlet Center. Draußen war es extrem heiß geworden, in der Sonne hielt man es kaum aus. Wir entschieden uns ein wenig den Strip auf und ab zu fahren. So waren wir immerhin im kühlen Auto. Bis hinauf zu den “Little White Chapels” fuhren wir ehe wir dann umdrehten und am Stratosphere Tower zu den Gift Shops fuhren. Ein wenig Nippes muss auch sein. Schnapsgläschen, Kühlschrankmagete und Kleinkram eben.

The biggest gift shop in the world
The biggest gift shop in the world

Anschließend fuhren wir ins Hotel um noch ein wenig zu entspannen. Ich wusste dass Sabine und Nico nun eigentlich bereits gelandet sein müssten. Ich schrieb den beiden daher eine Whatsapp Nachricht  – und siehe da. Prompt kam die Antwort. Wir verabredeten und für 17 Uhr im Hard Rock Café auf dem Strip.

Dining in Las Vegas

Bevor es wieder zu U2 in die T-Mobile Arena ging, mussten wir uns aber noch stärken und somit ging es planmäßig ins Hard Rock Café. Wegen dem Konzert spielte sogar ein Künstler auf seiner Gitarre U2 Songs…konnte ja eigentlich nicht besser laufen. Da ich nicht wusste ob meine letzte Whatsapp bei Nico und Sabine ankam, wollte ich kurz runter zum Eingang gehen und schauen wo die beiden bleiben, ggf. vor dem Eingang warten. Aber als ich zur Rolltreppe kam sah ich die beiden bereits und versaute somit das Video was die beiden eigentlich zur Begrüßung machen wollten…Mea Culpa ! Noch kannten wir uns ja nicht, nur von Fotos und von der Urlaubsvorbereitung via Whatsapp her. Das Experiment zusammen mit Sabine und Nico von Lovelyshots.de mit den gemeinsamen 12 Tagen in Utah konnte nun also beginnen…fast.

Wir bestellten unser Essen und ließen es uns gut gehen. Ein wenig irritiert von Thomas und meinem Musikgeschmack schienen die beiden ja schon gewesen zu sein. Als der Sänger dann aber “Champagne Supernova” von Oasis spielte und Sabine und Nico den Song kannten, war ich wirklich sehr beruhigt ! Daumen hoch ! 🙂 Es war echt amüsant ! Ich liebe das Hard Rock Cafe, das Essen ist immer und überall sehr gut und genau nach meinem Geschmack. Dazu noch die ganzen tollen Sachen die man an den Wänden sehen und bestaunen kann. Als Musik, bzw. Rock-Musik Fan, ein wahres Paradies!

Takeahike und lovelyshots vereint !
Takeahike und lovelyshots vereint !

Rocking in Las Vegas

Um 19 Uhr hieß es aber für Thomas und mich bereits tschüss zu sagen, da wir nochmal ein Date mit U2 hatten. Sabine und Nico sollte ich dann wieder in 2 Tagen treffen, dann kann es nämlich richtig losgehen! Der zweite Abend mit U2 in Las Vegas, dieses Mal von der gegenüberliegenden Seite der Halle. Sonderlich speziell sollte es heute nicht mehr werden, aber die Stimmung bei uns im Block war eigentlich ziemlich gut, entgegen meiner Erwartungen. U2 sparten sich heute leider “Red Flag Day”, den besten Song des aktuellen Albums, strichen ihn einfach ohne Ersatz. Somit ein Song weniger als gestern.  Dass U2 nichts vom einen Tag auf den nächsten ändern ist eigentlich ungewöhnlich und auch schade, aber nun ja – you can’t always get what you want.

Für die Shows in Europa, die im August beginnen, erhoffe ich mir einige Änderungen…ansonsten wäre es schon sehr ernüchternd. Aber ich bin da guter Dinge. Nach Las Vegas werde ich jeweils noch die beiden Shows in Berlin und Belfast sehen. Unter Umständen, wenn ich noch Lust habe steht auch noch Dublin an – aber das warten wir zunächst ab….

U2 - Leinwand bei "Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me"
U2 – Leinwand bei “Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me”

Durch das Gedränge nach dem Konzert wursteln wir uns dann wieder zum Arena Ausgang. Es war Samstag, standardgemäß platzte Las Vegas natürlich aus allen Nähten. Das sah man auch an den vielen Bars und Restaurants entlang des New York New York Hotels. Auch heute war mir nicht mehr nach Fotografieren zu Mute. Ich war froh als wir unserem Hotel näher kamen und den Abend ausklingen lassen konnten. Was ich übrigens grandios fand, war die Stimmung in der Stadt wegen den NHL Playoffs und Stanley Cup Finals. Die Las Vegas Golden Knights schafften es tatsächlich im 2. Jahre ihres Bestehens in die Playoffs und sogar bis ins Finale !!! Wahnsinn !! Und genau das spürte man in der ganzen Stadt – die große Lady (Freiheitsstatur am New York New York Hotel) trug sogar ein überdimensionales Trikot der Knights.

Ich wollte auch nicht zu spät ins Bett da sich Morgen die Wege von Thomas und mir trennen sollten. Und für 8:00 Uhr morgens habe ich den Wagen bei Alamo gebucht, früh aufstehen war also unumgänglich.


Die Daten zu diesem Tag

gefahrene MeilenHotel >
South LV Premium Outlet >
Stratosphere Tower
Hotel >
15 Meilen (24 Km)
gelaufene MeilenSchätzung
2 Meilen (3,2 Km)